Was ist StreamD?
Es ist eine Plattform für interessierte, neue Radiomacher -– eine Art Labor für regionales Radio. Daraus entstand RADIO AUS DÜSSELDORF FÜR DÜSSELDORF.
Jetzt bieten sie als Radio Düsseldorf ein breites, lokales Radioprogramm für den Großraum Düsseldorf, das sich mit verschiedenen Ressorts möglichst vieler Aspekte des Lebens in der Landeshauptstadt und deren Umlandes widmet.

Gleichzeitig entsteht eine Community aus ambitionierten Menschen, die über Radio Düsseldorf sowohl ihre unterschiedlichen Perspektiven der Stadt vermitteln als auch in enger Zusammenarbeit miteinander das Wissen um den lokalen Radiojournalismus austauschen und mehren.

Beim Abschiedsfest werden Moderatoren Radio Düsseldorfs Themen zur Kultur, zur kreativen Szene und auch zur Königsallee in den Focus stellen. Ihre Gesprächspartner kommen aus diesen Bereichen. Die Stimmen und Fragen aus dem Publikum
Samstag
12- 13 h
die Band „The Buggs“ stellt ihre neue Single vor
Die Opernsängerin Maki Masamoto singt live und ist Gesprächspartnerin


13 – 14 Uhr
Kenner und Macher der KÖ werden befragt zur Königsallee.
Walter Schuhen, er war Manager des China Centers, hier in der KÖ106.
Peter Wienen ist Vorstand der IG Königsallee, kein leichtes Amt zurzeit.


14 -15 Uhr
Herr Klaus Franken, Geschäftsführer Catella, erläutert die Planungen dieses Standortes KÖ 106.


Sonntag
11-14h JAZZ Frühschoppen
14 – 16 Uhr Mi Häzz, min Stadt, min Leedsche mit Gerda und Stefan
Gäste: Thomas Geisel (Ex-OB): Wolfgang Rolshoven (Baas Jonges):
Jens Prüss : Wally Böcker: Anton Bachleitner




