VERLÄNGERUNG mit OPEN END!

Die Abrissbirne lässt auf sich warten. Deshalb wird
der Kunstraum Kö106 die Zeit weiter nutzen für:

Live-Musik, DJ-Partys, Vorträge, Talks, Workshops,
Ausstellungen, Flohmärkte, Präsentationen und Feiern!

Ab sofort werden alle Veranstaltungen kurzfristiger direkt hier angeboten.

Auch auf den folgenden Seiten bekommt Ihr Infos zu den Events:
https://dmitte.de/
https://www.facebook.com/kunstraumkoe106
https://www.instagram.com/d_mitte/

Wer selbst auf die Bühne möchte, eine Veranstaltung plant oder
seine Ideen einbringen möchte:

Wir freuen uns! Meldet Euch hier:
[email protected] oder ruf an 0211. 9367 9960

KÖ106 Programm 11.-13. August 2023

Bands

An den drei Tagen treten rund 20 Düsseldorfer Bands jeweils von 16-24 Uhr auf. Die Bands spielen ausschließlich in der KÖ106, Erdgeschoss.

Bands in der Übersicht

Party

Jeweils von 24-5 Uhr ist DJ-Party angesagt. Two Stages: Techno-Keller und Erdgeschoss.

Mehr zu den Parties

Kunst

Bildende Künstler stellen in der Galerie (Obergeschoss) ihre Exponate aus.

Die KünstlerInnen in der Übersicht

Trödelmarkt

Auf der Straße ca. 120 m,
Samstag 12.08. 12 – 20 Uhr Sonntag 13.08. 11 – 19 Uhr

Weitere Infos zum Flohmarkt

Diskurs

Das Unternehmen Catella stellt seine Planungen vor und kommuniziert mit den Besuchern.

Mehr zum Diskurs

Am Samstag 14 -15 Uhr bei StreamD

Radio StreamD

Beim Abschiedsfest werden Moderatoren Radio Düsseldorfs Themen zur Kultur, zur kreativen Szene und auch zur Königsallee in den Focus stellen.

Mehr Infos zum StreamD Programm

Hilf mit beim KÖ106 kurz & schluss!
Werde Helfer*in und gestalte mit!

Rückblick

KÖ106: Ein kreativer Abschied – Gemeinsam Leerstände beleben!

In den vergangenen 14 Monaten haben wir gemeinsam mit der Düsseldorfer Community über 121 vielseitige Veranstaltungen erlebt, die uns gezeigt haben, wie Leerstände zu inspirierenden Begegnungsorten werden können. Musik aller Genres, Kunstausstellungen, Performances, Tanz, Märkte, kulinarische Köstlichkeiten und so viel mehr – die KÖ106 wurde zu einem Ort der Kreativität, des Austauschs und der Freude.

„Leerstand ist kein Notstand“, wie der SPIEGEL treffend feststellte, und wir möchten dieses Motto weiterhin mit Leben erfüllen. Unser Ziel ist es, nicht nur ein unvergessliches Abschiedsfest zu feiern, sondern auch ein Statement für die kulturelle Vielfalt und die Nutzung von Leerständen zu setzen.